Interdisziplinäre Übung zur Personenrettung bei Unfällen (PbU) in Vordemwald

19. Juni 2025 | Autor: Kommando

Am 10. Juni 2025 fand in Vordemwald eine umfassende Einsatzübung zum Thema Personenrettung bei Unfällen (PbU) statt. Beteiligt waren die Ortsfeuerwehr Vordemwald, die Stützpunktfeuerwehr Zofingen, die Ambulanz des Kantonsspitals Aarau (KSA) sowie die Regionalpolizei Zofingen.

 

Ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten – dieses Szenario bildete den Rahmen für die gemeinsame Übung verschiedener Rettungsdienste in Vordemwald. Ziel war es, das reibungslose Zusammenspiel aller involvierten Organisationen bei der sogenannten Personenrettung bei Unfällen (PbU), früher als Strassenrettung bekannt, zu trainieren.

Im Fokus standen unter anderem die Absicherung der Unfallstelle, die patientengerechte Befreiung eingeklemmter Personen aus Fahrzeugen, die medizinische Erstversorgung sowie die Koordination zwischen Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst. Die Feuerwehr Vordemwald stellte den Brandschutz sicher, übernahm die Absicherung des Schadenplatzes sowie die Verkehrsregelung. Die technische Rettung wurde durch die Stützpunktfeuerwehr Zofingen durchgeführt. Für die medizinische Versorgung waren die Sanität der Feuerwehr Vordemwald und der Rettungsdienst des KSA im Einsatz. Die Regionalpolizei Zofingen klärte die Unfallursache ab.

Dank realistischer Darstellung, professionellem Einsatz und guter Zusammenarbeit konnte die Übung erfolgreich abgeschlossen werden. Solche Übungen sind essenziell, um im Ernstfall schnell, sicher und effizient handeln zu können.